Auszeichnungen & Zertifikate
Das steckt hinter den Auszeichnungen und Zertifikaten
Auszeichnungen gibt es wie Sand am Meer. Doch was steckt dahinter? Wir haben einige Auszeichnungen, die auf Bundes-, Landes- und Kreisebene an Unternehmen verliehen werden, zusammengefasst.
Vorstellung aktueller Auszeichnungen für Arbeitgeber

Auszeichnung TOP-Unternehmen Niederbayern im Landkreis Kelheim
Im Rahmen des Wirtschaftsempfangs des Landkreises Kelheim im September 2022 wurden die „TOP-Unternehmen und Newcomer im Landkreis Kelheim“ ausgezeichnet. Mit dem Preis würdigt der Verein Niederbayern-Forum e.V. gemeinsam mit dem Landkreis Kelheim Firmen, die sich durch ihre herausragende Leistungskraft und ihr besonderes Engagement hervorheben. Die Auszeichnung „TOP-Unternehmen Niederbayern im Landkreis Kelheim“ erhielten:
- Bavarian Caps GmbH, Kelheim
- Michael Glatt Maschinenbau GmbH, Abensberg
- MTG Wirtschaftskanzlei, Kelheim
- Schreinerei Stang, Langquaid
- Wallner Marketing, Kelheim
Mit dem Preis „Newcomer im Landkreis Kelheim“ wurde ausgezeichnet:
- Kanuerlebnisse Hanika, Bad Abbach

Auszeichnung „Erfolgreich. Familienfreundlich“
Der Wettbewerb „Erfolgreich.Familienfreundlich“ würdigt Engagement, das sich auf besondere Art und Weise für die Vereinbarkeit von Karriere und Familie einsetzt. Ausgezeichnet werden die 20 familienfreundlichsten Unternehmen Bayerns. Bis zu fünf weitere Firmen werden mit einem Sonderpreise für besonders aussergewöhnliche Konzepte prämiert. Im Rahmen einer best practice-Reihe wird die Vorstellung der 2021 ausgezeichneten Unternehmen auch in 2022 fortgesetzt. Interessierte Unternehmen konnten sich bis September bewerben.
Die Preisverleihung findet im Rahmen einer festlichen Abendveranstaltung am 15.06.2023 in München statt.

Der bayerische Mittelstandspreis
Seit 2007 wird der bayerische Mittelstandspreis unter der Schirmherrschaft der Präsidentin des Bayerischen Landtages und des Bayerischen Wirtschaftsstaatsministers vergeben. Er zeichnet die Kreativität und die Leistungen von erfolgreichen mittelständischen Unternehmen in Bayern aus.
Für den Wettbewerb 2023 wurden 80 bayerische Unternehmen vorgeschlagen. Die Jury bestimmt die Finalisten und Gewinner, welche am 23. Juni 2023 in München bei der Verleihung prämiert werden.

Innovationspreis Bayern
Der Innovationspreis Bayern ist ein Ehrenpreis des Bayerischen Wirtschaftsministeriums, des Bayerischen Industrie- und Handelskammertags sowie der Arbeitsgemeinschaft der bayerischen Handwerkskammern. Unternehmen und Start-Ups aus Bayern können mit innovativen Produkten oder Verfahren teilnehmen. Der nächste Wettbewerb startet voraussichtlich im Frühjahr 2024.

Auszeichnung „JobErfolg 2022“
Der Preis wird gemeinsam vom Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales und dem Beauftragten der Bayerischen Staatsregierung für die Belange von Menschen mit Behinderung verliehen. Ausgezeichnet wird ein herausragendes und beispielgebendes Engagement von Arbeitgebern in Bayern bei der Beschäftigung von chronisch Erkrankten und von Menschen mit Behinderung. Die Auszeichnung soll helfen, Vorurteile abzubauen und Unternehmen und Dienststellen ermutigen, Menschen mit Behinderung einzustellen.
Die Verleihung des Preises fand im Rahmen eines feierlichen Festaktes am 13. Juli 2022 im Historischen Rathaussaal in Nürnberg statt. Der Wettbewerb findet alle zwei Jahre statt.